Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Haschbach am Remigiusberg
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
    • Wappen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    • Neubaugebiet
    •  
  • Leben
    •  
    • Gemeindezentrum
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Übernachtungen
    • Gastronomie
    • Aktivitäten
    • Sehenswertes
    •  
  • Links
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsberichte
      •  
      • Archiv
      •  
    • VG Kusel
    • Bebauungspläne
    • Bekanntmachungen
    •  
INFO
 

 

 

Rückblicke

Weihnachtsbaum 2020

 
KONTAKT
 

Haschbach am Remigiusberg

Münchtalstr. 53

66871 Haschbach am Remigiusberg

Telefon : (06381) 7448

E-Mail:

 

 
AKTUELLES
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 
VERANSTALTUNGEN
 

Generalversammlung Obst- und Gartenbauverein

24.03.2023

Obst- und Gartenbauverein
 

Jahreshauprversammlung ASV

31.03.2023 - 19:30 Uhr

Vereinsheim am Loch
 

Anfischen

07.04.2023 - 09:00 Uhr

Weiheranlage
 
[ mehr ]
 
 
BESUCHER: 
20096
 
  1. Start
  2. Leben
  3. Feuerwehr
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die freiwillige Feuerwehr Haschbach

 

 

Vermutlich gab es in Haschbach schon um 1900 eine Pflichtfeuerwehr. Belegt wird dies durch Berichte über versch. Brände um 1915. Personallisten mit allen Mitgliedern der Haschbacher Feuerwehr existieren seit 1947. Die Mannschaftsstärke betrug damals 19 Mann. Die Freiwillige Feuerwehr Haschbach wurde im Jahr 1956 gegründet und hatte damals 10 Mitglieder. Der erste Wehrführer war Otto Theis.

Anfangs bestand die Ausrüstung aus einem TSA mit ein TS 6. Es folgte die Anschaffung eines VW-Busses vom DRK, der durch Eigenleistung im März 1976 in Betrieb genommen werden konnte. 1985 wurde ein neues TSF mit einer TS 8/8 in Dienst gestellt.

1990 konnte das in viel Eigenleistung erbaute neue Feuerwehrgerätehaus eingeweiht werden. Im Laufe ihres Bestehens hatte die Wehr schon vielfältige Einsätze zu bewältigen. Der spektakulärste Einsatz jedoch war die Rettung der Stute Wilma aus einer Notlage im Jahr 1993. Nach genau 30 schönen Jahren mit Ihrem Ford Transit konnten die Kameraden Ende November 2015 ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) in Rendsburg abholen und in die Heimat führen.
 
Zurzeit hat die FFW Haschbach 18 aktive Mitglieder, die alle ehrenamtlich Ihren Dienst wahrnehmen.

 

 

Kontaktdaten:

Wehrführer Daniel Jung

 

www.feuerwehr-haschbach.de

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Login   |   Interner Bereich
Rheinland-Pfalz vernetzt